Über die meisten der zahlreichen Lehrpfade finden Sie auf der Nationalpark Harz Website detaillierte und hilfreiche Informationen ► www.nationalpark-harz.de
Der Lehrpfad beginnt an der Hasselfelder Hagenmühle und führt entlang der Hasselvorsperre.
Acht (oder waren es zehn?) Informationstafeln informieren Sie auf dem ca. 2 km langen Weg über Bienen, Natur, Honig und seine Wirkung.
Gleichzeitig hält der Pfad Schätze für die Geocacher und Stempel 53 für die Harzer Wandernadel-Freunde bereit.
Der Bodetal-Kniffel-Stieg, eine Teilstrecke des Hexenstiegs, läuft (wie der Name vermuten lässt) immer an der Bode entlang (sehr erfrischend). MIt dem Rad oder zu Fuß, die sportlichen Stationen
sowie Lehrtafeln mit unterschiedlichsten Wissensgebieten gestalten den Weg abwechslungs- und lehrreich.
Die Gesamtstrecke beläuft sich bei ca. 9 km. Sie ist in zwei Teilstrecken (jeweils ca. 4-5 km) mit den Start- sowie Zielpunkten Treseburg, Altenbrak und Wendefurth unterteilt und kann somit auch
super an zwei Tagen erkundet werden.
Falls Sie vor Ort keine Aufgabenzettel finden, sollten Sie sich schon vorab in der Touristeninformation erkundigen. Dort erhalten Sie genauere Informationen
Tel. 039 456-205 oder ► www.bodetal.de
Eine Übersicht des Bodeltal-Kniffel-Stiegs finden Sie auch hier ► www.bodetal-harz.de
Auf dem Löwenzahn-Entdeckerpfad, in der Nähe des Bahnhofs in Drei Annen Hohne, erkunden Sie Ihre Umgebung spielerisch. Der Pfad schlängelt sich 1,5 km lang über Wiese und Wald und fast nebenher
erfahren hier Groß und Klein eine Menge über die Natur und Umwelt, aber auch über sich selbst.
Von Schierke aus dauert es mit dem Rad ungefähr 60 min. Der Weg ist wunderschön und lohnt sich in jedem Fall gefahren zu werden. Aber Achtung, beim Hinweg genossen, kommen Sie um den zwar kurzen, aber sehr knackigen Berganstieg beim Rückweg nicht herum.
Mehr über Öffnungszeiten und ggf. eine Führung erfahren Sie hier ►www.nationalpark-harz.de
FÜR KINDER: ECKERLOCHSTIEG
Die Wanderung zur Brockenspitze über den Eckerlochstieg ist kürzer, dafür teilweise knackig und daher
hervorragend für Kinder ab 5 geeignet.
Viel spannennder als auf normalen Straßen ist für Kinder eine Wanderung über Stock und Stein. Auf dem Weg hinauf wird zusätzlich an 7 Stationen, beginnend am Nationalparkhaus, das Geheimnis um das weiße Reh gelüftet. Eine wirklich niedliche Geschichte :-)
Auf 20 Schildern und Tafeln erfahren Sie die wichtigsten Infos über Tiere, Pflanzen und den typischen Forstbestand im Harz. Der Naturlehrpfad führt Sie auf wirklich schönen Wegen 4,5 km um Schierke herum - ein gemütlicher Spaziergang bei schönem Wetter.
Start: Bushaltestelle "Heinrich Heine"
Kinderwagen- und Fahrrad-geeignet
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Matthias Braun
04531 84025
0171 4160157
www.harz-luxus.de
info@harz-luxus.de
► vCards
Aktuelle Webcam-Bilder aus Schierke: